| Denkwürdiger Rekordtag! Ein denkwürdiger Tag! Heute jagte
                eine Sensation die nächste. Fangen wir
                chronologisch vorne an. Ladies first: Um 00.00
                Uhr wurde Madonna 50 Jahre alt.
                Was sonst noch? Eine "Schwimm-Oma"
                (O-Ton Eurosport, 41-Jahre) namens Darra
                Torres aus den USA gewann in Peking bei
                den Olympischen Spielen das Semi-Finale über 50
                Meter Freestyle. Wow, sehen wir nun die
                noch-viel-mega-fittere Madonna im November beim New
                York Marathon in
                der Jugendklasse W50 starten? Sie hat ein
                Appartement gleich am Central Park... why not?
                Was war heute noch wichtig? Der Film "Tropic
                Thunder" wurde in Hollywood
                uraufgeführt und.... und thematisch passend dazu
                in Peking: Der karibische Wirbelwind Usain
                Bolt genannt
                "ThunderBolt" gewinnt um 16.30
                MESZ die 100 Meter mit Weltrekordzeit von 9,69
                Sekunden. Relativ gut, denn bei den Schwimmern
                ist das doch vollkommen normal. Gold und
                Weltrekord gehört da einfach zusammen. Damit
                wären wir bei der nächsten echten
                Überraschung: Der US-Amerikaner Michael
                Phelps holt die siebte Goldmedaille,
                aber diesmal ohne Weltrekord! Man höre: ohne
                Weltrekord! Die sechs anderen Siege waren nur
                normal, da jeweils mit Weltrekord! Das
                ist die eigentliche Sensation! 
                 
                 | 
            
            
                Nichts ist unmöglich 
                Das ist
                wirklich bemerkenswert, denn die meisten anderen
                Olympiasieger im Schwimmen gewannen Gold auch nur
                mit Weltrekord, was entweder am Anzug liegen
                muss, oder ist das schnelle Wasser
                verantwortlich? Jedenfalls war mir die Deutsche Britta
                Steffen da sympathischer. Sie
                vollbrachte schon vor Michael Phelps das
                Kunststück Olympiasiegerin ohne
                Weltrekord zu werden, ungewöhnlich in diesen
                Tagen. Und sie war danach so gerührt, das gab
                dem Ganzen einen menschlichen Zug! Sensationell
                war dann schon eher wie Phelps sich das siebte
                Gold holte und dabei doch glatt Mark
                Spitz einholte. Nein, Mark Spitz wurde
                in Peking nicht Zweiter. Er gewann in München
                1972 auch schon mal sieben olympische
                Goldmedaillen im Schwimmen. Aber das ist ab
                morgen von gestern. Morgen holt sich Phelps
                nämlich das achte Gold, dann ist er Single,
                ...also alleiniger Gold-Rekordler und in der Tat,
                aufgepasst Mädels: der Adonis soll noch zu haben
                sein... auch das erschien mir heute
                bemerkenswert! 
                 
                Sensationen,
                Menschen und Tierisches 
                Noch ein Superlativ
                gefällig? Phelps hat jetzt alleine schon mehr
                Goldmedaillen erschwommen wie ganz Deutschland
                in allen Disziplinen bis dato zusammen errungen
                hat. Vielleicht sollten wir ihn abwerben, ihm
                eine Green Card anbieten? Oder sollten
                wir mehr verschiedene olympische Disziplinen
                einführen? Bei den Pferden sind wir stark,
                weniger beim Seitpferd, wo uns sie Chinesen was
                vorturnen, sondern beim Dressurreiten. Das wäre
                eine regelrechte teutonische Gold-Bank!
                Vorschlag: Vorwärts-, Rückwärts-, Seitwärts-
                (also doch Seitpferd?), Stuten-, Hengst- und Fohlen-Dressurreiten?
                Auf Schimmeln und... na wie heißen die Dunklen
                noch mal...? Auf Sandplatz und Kunstrasen und
                dann noch jeweils in Kür und Pflicht, mit und
                ohne Ochser, obwohl es sich doch eigentlich um
                Pferde handelt.... das wäre ein Goldregen für
                Deutschland, da waren wir schon immer Spitze! Und
                es gäbe sympathisches Gold ohne
                Weltrekord. Das machte früher Neckermann schon
                möglich. Und die berittenen Herrschaften sehen
                dazu immer so adrett gekleidet aus. Die haben
                noch richtige Manieren. Eine bodenständige
                Werbung für Deutschland. Dagegen ist dieser
                Überflieger Usain Bolt doch ein richtig
                ungehobelter Flegel... Michael Phelps hat beim
                Sport wenigstens einen Maßanzug an.  
                 
                 | 
                  
                Vom anderen Stern?
                Höher, 
                schneller, weiter! Das Lauftier 
                Usain Bolt hat den Weltrekord 
                auch ohne Schwimmanzug und schnelles Wasser
                sauber 
                hingekriegt! Aber da geht 
                bestimmt noch mehr! 
                 
                 | 
            
            
                 
                Jamaika wird im Rum ersaufenDoch zurück dazu wie Phelps gewann.
                Es war wirklich denkbar knapp! Ein
                Hunderstel nur bei über 50 Sekunden
                Schwimmzeit. Gewissermaßen ein Sieg auf
                Anschlag! Am Anschlag mußte Usain Bolt wirklich
                nicht laufen. Mann ist der ein Tier!
                Genaugenommen 1,93 Meter groß. Schon nach 60
                Metern war klar, dass er überlegen gewinnen
                wird. Satte zwei Zehntel hatte die Laufmaschine
                bei nicht mal 10 Sekunden Laufzeit Vorsprung. Und
                Weltrekord! Warum sollte ein Sprinter nicht
                dasselbe wie ein Schwimmer können? Er hatte
                unterwegs wie bei einem Vorlauf Zeit für Faxen,
                zum Jubeln und Gas rausnehmen bevor die 100 Meter
                überhaupt beendet waren. Hinterher gab es ein
                verdientes Bad in der Menge. Rekordkulisse 92.000
                Zuschauer! Zum Dank gab es von Gold-Bolt ein paar
                Freuden-Salsa-Hüftschwünge mit Fahne, ...nein,
                natürlich ohne Alkohol, der lief nicht
                vollgepumpt! Ich meinte: Flagge! Erstes
                Sprintgold für Jamaika! Sensation, Jamaika
                schlägt die USA! Kingston-Town und die
                ganze Insel wird heute Nacht im Rum ersaufen! Da
                werden tatsächlich Millionen eine Fahne haben!
                Für den Zweiten Richard Thomson aus Trindad
                & Tabago war die Vorstellung Usain Bolts
                dagegen keine Überraschung. "Das war doch
                klar, dass der im Finale so laufen wird!"
                gab er hinterher im Interview zu Protokoll. Der
                21-jährige Sprinthühne ließ bei seinem
                Rekordlauf offensichtlich noch ein paar Pfeile im
                Köcher, ...für die noch folgenden 200 Meter und
                für die Staffel. Da soll es auch nochmal Gold
                regnen... und Geld! Denn in Zürich und
                den anderen großen Sportfesten lassen sich
                anschließend weitere Weltrekorde noch in bare
                Münze umwandeln. Peking war nur ein bisschen
                Anfüttern. Ein echt denkwürdiger Tag! 
                --------------------------------------------------------------- 
                Ach ja, ...und da war noch
                etwas. Nicht etwa, dass der Deutschland-Achter
                beim Rudern Achter wurde, dass ist zwar keine
                Sensation, aber man kann es sich wenigstens gut
                merken. Nein, es war etwas anderes, was mich den
                Kopf schütteln ließ. Im Supermarkt habe ich
                heute beim Einkauf sogar laut lachen müssen. Es
                gab im Sonderangebot Windschutzscheibenvogelkotentfernungslösung.
                Braucht man so was? Vielleicht im Olympiastadion,
                dem "Vogelnest", da ist bestimmt nicht
                alles sauber... Heute kam ich jedenfalls aus dem
                Staunen wirklich nicht mehr raus... 
                 
                 |